Welches Auto soll es sein????

Die BSC wird mit Fahrzeugen älter als 20 Jahre gefahren. Ziel soll es sein auch nicht mehr als 2500€ dafür auszugeben. Mit diesen Vorgaben haben wir uns überlegt welches Fahrzeug sollen wir nehmen.

Schnell war klar, dass es kein „normales“ Auto werden wird. Motorräder waren auch raus, da ich kein Führerschein dafür hab. Aber jetzt kommen wir zu einem wichtigen Punkt: der Führerschein. Wir haben nicht nur denselben Vornahmen, Nein wir haben auch beide die Fahrerlaubnis CE, was uns erlaubt auch über LKWs nachzudenken.

Nun ja und sind wir doch mal ehrlich, einen LKW mit wenig Kilometer, gut gewartet, zu einem günstigen Preis und das alles noch 20 Jahre alt findet man nur bei der Feuerwehr und dem THW. Jetzt kommt noch hinzu das ich bei der Feuerwehr bin somit sind die Blauen definitiv raus, das Ganze jetzt noch bei ein zwei Bier besprochen und die Entscheidung ist gefallen.

 

WIR KAUFEN EIN FEUERWEHRAUTO!!!!

Wie alles begann!!

Es war im lezten Jahr als meine Schwester auf mich zukam und mich fragte, ob ich nicht Lust hätte die Baltic Seac Circle (BSC) mitzufahren, da Sie zu diesem Zeitpunkt mit meinem Schwager auch ein Team stellen wollten.

Ich bin mal ehrlich, ich fand die Idee genial und ich hatte richtig Bock darauf. Da fehlte nur noch ein Teammitglied und das war mit Patrick auch schnell gefunden. Somit stand fest: das Team Stuhlkreis fährt die BSC 2017 auch wenn es mit dem Team Namen etwas dauerte. 😛

Bevor ich jetzt versuche zu erklären warum ich die BSC sofort fahren wollte, seht einfach selbst.

https://vimeo.com/173521037

Mehr Infos und Bilder findet ihr unter folgendem Link:

http://www.superlative-adventure.com/sac-home.html